In dieser Gruppe gestalten wir das Cover und das Booklet für die Hörspiel CD. Dafür bauen wir ein Modell des Glauchauer Schloss aus Pappe, Holz und Naturmaterialien. Dabei lernen wir, wie man dem Lasercutter per Computer sagt, was er ausschneiden soll. Am Ende werden wir unser Schloss für das Cover fotografieren und es anschließend in der Bibliothek Glauchau ausstellen. Außderdem machen wir Bilder und Videos und gestalten diese Website. Für das Booklet, also das kleine Heftchen in der CD-Hülle überlegen wir uns Texte und Layouts.
Autorengruppe
Wir überlegen uns die Geschichte unseres Hörspiels. Was soll passieren? Welche Wendungen nimmt das Abenteuer? Wie hängt alles zusammen? – Das sind Fragen, auf die wir die Antwort konzipieren. Zusammen mit Frau Jakob von der Bibliothek bringen wir die Handlung und die Gespräche der Protagonisten in ein Drehbuch.
Sprechergruppe
Uns wird man am Ende auf der fertigen Platte hören, denn wir sprechen die Szenen ein. Es ist gar nicht so leicht, sich nur in seiner Vorstellung in der Szene zu befinden und nur mit seiner Stimme die nötigen Gefühle und Stimmungen herüber zu bringen. Daher haben wir uns vorher auch viel Zeit genommen, die einzelnen Charaktere ausführlich auszuarbeiten und zu entwickeln. Jede
Projekttagebuch
Geschichte entwickelt100%
Geschichte eingesprochen100%
Modellbaufortschritt und Coverdesign100%
Das Hörspiel ist abgeschlossen und es wurde in einer tollen kleinen Releaseparty im H2 Glauchau vorgestellt. Wir haben alle 3 CDs mit dem Hörspiel geschenkt bekommen. Wir freuen uns auf die nächste spannende Geschichte.